Du betrachtest gerade PRESIDENT: Rage
PRESIDENT: Rage

PRESIDENT: Rage

Bolshy is back in town

Hallo, liebe Leute. Ich bin back in town und dies ist mein erster smash of the week– Artikel seit 5 Wochen. Erst vorgestern Abend kam ich aus der Kur zurück, gönnte mir dann gestern so etwas wie Ruhe und bin heute schon wieder beim Durchforsten der neuen Releases. Und dabei bin ich auf ein seltsam facettenreiches Lied gestoßen, welches irgendwie zu Beginn an den etwas house- beeinflussten Indie- Pop- Sound der österreichischen Band Yukno erinnerten. Zwischen Strophe 1 und 2 gibts mal einen netten kleinen Refrain mit dezenten E-Gitarren im Background. Das verwirrt nur kurz, denn es passt soundtechnisch ganz gut zusammen.

Unverhoffte Wendungen

Und dann, nach knappen 2,5 Minuten, setzt vollkommen unverhofft ein heftiges Metal- Schlagzeug ein und E-Gitarren zerschneiden den poppigen Sound. What? Was ist denn hier los? Und während man sich noch fragt, ob das gerade echt passiert, übernimmt wieder der Synth- Sequenzer mit seltsam gesampleten Voice- Sounds für einen längeren Instrumentalpart. Man stellt sich so langsam auf den Fade- Out des Songs ein. Aber dann! Eine leise kleine Hihat warnt einen vor, dass hier gleich noch was Großes passieren könnte. Bumm! Ein menschlicher Schrei oder doch nur ein wütender E-Gitarrensound? Oder Beides? Man weiß es nicht. Jedenfalls verwandeln die Drums das Ganze wieder in einen Metalsong. Hier ist was los! Und unter diesen Metal- Klangteppich mischen sich dann plötzlich die Synth- Sounds darunter. Alle Spuren auf einmal. Und das passt sogar. Wow!

Mann mit Maske

Aber wer ist/sind PRESIDENT? Die Band macht ein ganz schön großes Geheimnis um sich selbst. In Donington Park, einer Rennstrecke in der Mitte Englands, südlich von Nottingham, findet seit 2003 das sogenannte Download- Festival statt, ein mittlerweile ziemlich wichtiger Termin im Jahreskalender aller Hard Rock- und Heavy Metal- Fans. Für die diesjährige Ausgabe im Juni ist das Line- Up im Februar 2025 bekannt gegeben worden. Und da stand dann vollkommen unkommentiert, wie selbstverständlich, die Band PRESIDENT mit drin. Und Fans fragten sich, wer das denn bitte sein soll. Nun ist das Festival bereits seit einem Monat vorüber und Fans sind sich sicher, dass hinter dem Frontmann, der mit Maske auftrat, der Multi- Instrumentalist Charlie Simpson steckt.

Busted

Simpson ist seit 2002, mit einer 10 jährigen Unterbrechung zwischendurch, Mitglied der Band Busted. Deren bekanntesten Song „Year 3000“ habe ich mir gerade mal reingezogen. Ehrlich gesagt: ich kannte ihn nicht. Die Musik könnte man eventuell als poppigen oder punkigen Rock bezeichnen, der mehr so klingt, als wäre er primär für eine jüngere Zielgruppe geschrieben. Aber zwei Brit Awards zeugen davon, dass es wohl doch einigen Menschen und darunter auch KritikerInnen sehr gefallen haben muss.

Fightstar

Seit 2003 war Simpson dann auch noch, mit Unterbrechungen, mehrfach Mitglied der Band Fightstar, die einen deutlich rockigeren Sound hatten und auch irgendwie viel satter und erwachsener klingen. Bei Spotify ist deren meistgestreamter Song „Overdrive“ vom 2015er Album „Behind the Devil’s Back„, und dass, obwohl es noch nicht mal als Single gesondert ausgekoppelt wurde. Ich mag den Song „Overdrive„, insbesondere auch wegen der Synth- Akkord- Flächen im Hintergrund, die fast schon an die 80er erinnern.

Rückmeldung: Rage ist ein geiler Song!

Während mit der Busted– Sound zu teenie-haft und der Fightstar– Sound eigentlich zu hart und rockig ist, hat Charlie Simpson nun mit seinem Projekt PRESIDENT meinen Geschmack ziemlich gut getroffen. Hört mal rein Leute und sagt mir, was ihr darüber denkt. Ein ganz besonderer Gruß geht auch damit raus an einen Menschen, den ich während der Reha kennengelernt habe. Dieser Mensch fristet dort noch sein Dasein, während ich schon nach Hause durfte und hat mir schon rückgemeldet, dass „Rage“ ein geiler Song ist. Na dann! Viel Spaß damit.

Home » Smashes » PRESIDENT: Rage

https://open.spotify.com/playlist/6pywOk902rYbzSOvfoO07V?si=e817d592c4484dfd

Schreibe einen Kommentar