Deckenventilatorfail
Also, wenn die Story stimmt… Das klingt fast zu unglaublich, um wahr zu sein. Wenn man dem englischen Wikipedia- Eintrag zum Song glauben mag, ist zumindest der Songtitel einem nicht sehr pefekt eingerichteten Studio zu verdanken. Angeblich befand man sich wohl im Jahre 1983 in einem Studio, um das Album aufzunehmen. Direkt über dem Mischpult war wohl aber eine Art Deckenventilator, was für die Leute, die direkt darunter arbeiten mussten, wohl sehr unangenehm gewesen sein muss. Also setzte man sich Sonnenbrillen auf, um sich irgendwie zu schützen. Corey Hart nutzte diesen Umstand, um irgendwie textlich zu improvisieren. Und so entstanden die Lyrics zu diesem Song hier, an dem man wohl gerade schon gearbeitet hatte.
Bolshys Groll
Apropos „Augen schützen“. Ich bin manchmal schon ein wenig seltsam und in gewisser Weise auch nachtragend. Und wenn diese Charaktereingenschaft auf meine Kapitalismusskepsis trifft, entstehen bei mir diverse Boykott- Bewegungen. Ich brauche ziemlich oft Augenbefeuchtungstropfen oder -gel. Doch seit einigen Wochen begegnen mir immer wieder Werbeplakate, auf denen FC- Bayern- Spieler URSA- Pharm Augenpflegeprodukte von Hylo anpreisen. Ich habe deren Produkte immer gern benutzt. Doch da ich nun wahrlich kein FC- Bayern- Fan bin, werde ich in absehbarer Zukunft keine Hylo- Augenprodukte mehr benutzen. Vielleicht wieder, wenn ich, irgendwann in ferner Zukunft, mal altersdement bin und mich nicht mehr an meinen Groll erinnern kann.
Oral B- Hylo
Das Gleiche gilt übrigens bei mir für elektrische Zahnbürsten. Die BILD hatte vor 10 oder mehr Jahren mal eine Kampagne für unterschiedlichste Produktgruppen. Auf Plakaten hieß es dann immer „Der/Die/ Das Volks-…..“. Erinnert sich jemand daran? Vermutlich kaum oder nicht mehr. Ich schon. Oral- B wurde damals in Kooperation mit der BILD als „Volks- Zahnbürste“ bezeichnet. Das war für mich der ausschlaggebende Punkt, weswegen ich nie eine Oral- B besitzen werden würde. Ohnehin liegen die Dinger von Philips sowieso in manchen Tests vorn. Dummerweise, wenn Marx tatsächlich recht hat, wird es in ein paar Jahrzehnten, oder Jahrhunderten (oder falls wir Glück haben gar nicht) nur noch wenige oder gar nur einen monopolistischen Weltkonzern geben, der alle und damit meine ich wirklich ALLE Produkte herstellen wird. Und wenn es dann das Schicksal schlecht mit mir meint, heißt dieser Konzern „Oral B- Hylo„.
West End Sunglasses
Ich schweife wieder ab. Also. Corey Hart. Als „Sunglasses at night“ von ihm im späten Herbst 1983 erschien, war ich noch ein Kita- Kind. Doch erst am 8.10.1984 trat es in die westdeutschen Charts ein, zehneinhalb Monate nach Erscheinen. Corey Hart kann nicht wirklich als One-Hit- Wonder bezeichnet werden, auch wenn man vermutlich nur diesen einen Song von ihm kennt. Das Neueste, was ich von dem Kanadier gefunden habe, ist der Song „Dinosaurs„, klingt nach soften Country- Rock und stammt aus dem Jahre 2023. Als Pet Shop Boys– Fan darf ich nicht unerwähnt lassen, dass diese den Song in einem Mashup namens „West End Sunglasses“ mit „West End Girls“ vermengt haben. Das war 1984, bevor die Neuaufnahme von „West End Girls“ in der Version von 1985 richtig durchstartete. Nun aber erst mal viel Spaß mit Corey Hart und „Sunglasses at night„.
PS:
Ich bin am Boden zerstört! Nach dem Schreiben des obigen Artikels und während des Hinzufügens der Links habe ich tiefere Recherche zu dem Thema „Volks-…“ durchgeführt. Die BILD hatte Anfang 2009 und dann ca. 8 Jahre später im April 2017 eine Kampagne mit Braun (dem Hersteller der Oral B) und nannte diese Volkszahnbürste. ABER! Heulsmiley! Zwischendrin hatte die BILD im April 2014 mit Philips und eines derer Modelle wurde dann als Volkszahnbürste vertrieben! Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Beide große Elektrozahnbürstenhersteller sind da offensichtlich faustische Päkte eingegangen. Wegwerfen werde ich meine Philips jetzt nicht. Es bricht jetzt nur gerade eine Welt für mich ein.
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022