Du betrachtest gerade Katalyst: The Avenues
Katalyst: The Avenues

Katalyst: The Avenues

Ballard- Binger

Vor 2 Monaten oder so wurde ich in meinem amazon Prime– Profil darauf aufmerksam gemacht, dass es da so eine Serie namens „Ballard“ gibt. Die Kurzbescheibung las sich ganz gut und auch das Coverfoto versprach Action und schöne Bilder. Also schaute ich da mal rein. Und was soll ich sagen. Nach drei oder 4 Tagen war ich mit den zehn Folgen fertig und am nächsten Morgen immer total übermüdet. Ich wollte mir das einfach allein reinziehen. Mit meiner Frau gibt es fast jeden Abend den obligatorischen Krimi gegen acht, halb neun, und danach geht sie ins Bett. Da ich immer noch arbeitsunfähig geschrieben war, schaute ich mir „Ballard“ dann immer irgendwann nach 10 an. Wow! Klasse Serie, klasse Setting, klasse Darsteller und schön vertrackte Fälle mit einigen, jedoch glaubwürdigen, Überraschungen.

Bosch- Binger

Man googelt ja dann auch immer so rum. Und beim „Ballard„- Bingen stieß ich auf die Info, dass die Serie ein Ableger aus dem „Bosch„- Kosmos sei. „Bosch„? Was sollte das denn sein? Und so stieß ich auf 7 „Bosch„- Staffeln und 3 „Bosch Legacy„- Staffeln mit insgesamt knapp 100 Folgen. Irgendwann hatte ich mal keinen Bock, die Mediatheken nach 90- Minütern durchzustöbern und ließ mich, zusammen mit meiner Frau, darauf ein, „Bosch“ zu schauen. Und obwohl sie die Figur als solche nicht hundertprozentig sympathisch fand, so verschlangen wir doch pro Abend mindestens 2 und manchmal auch fünf Folgen, bis wir alles von „Bosch“ gesehen hatten. Echt schade, dass es irgendwann vorbei war. An Qualität hatte die Serie jedenfalls bis zum Ende kaum abgenommen.

Jazz- Neuling

Die Figur Bosch ist großer Jazz- Fan und hört regelmäßig Jazzvinyls in seinem Haus an einem Berghang über Los Angeles. Ich würde in dieser Bude ja immer auf die Lichter der Stadt schauen. Aber Bosch grübelte Tag und Nacht an seinen Fällen. Jedenfalls: In Folge 7 der 2. Staffel von „Bosch Legacy“ spielte eine Szene in einem Jazzlokal inklusive Live-Band auf der Bühne. Und obwohl ich nie ein Jazz- Fan gewesen war, fixte mich der Schlagzeugrhythmus des Stückes und all das sofort an. Ich brauchte nicht lang suchen und identifizierte die Band. Sie hieß (und heißt) Katalyst und das dort gespielte Stück trägt den Titel „The Avenues„. Man findet es auf dem Album „Jazz is Dead 013„. Und das ist auch mein Weihnachtswunsch. Ich will dieses Album, aber nicht auf CD. Ich brauche das Vinyl, damit ich mich wie Bosch fühlen kann. Viel Spaß nun mit „The Avenues“ von Katalyst.

Home » Smashes » Katalyst: The Avenues

Schreibe einen Kommentar