Was war das denn?
Das frage ich mich auch! Was war das denn? Am 09.04. erschien plötzlich auf tiktok ein Songschnipsel von nicht mal 20 Sekunden mit einer verwackelten Lorde, die sich selbst auf den Straßen irgendeiner Großstadt zu filmen schien. Dazu gab es die Ankündigung, dass es „soon“ einen neuen Song geben würde. Was war denn nun „soon“. Es war nicht rauszubekommen. Wenige Tage zuvor war ich auf Lordes Insta- Profil gestoßen. Es war vollkommen leer. Ich zweifelte also sehr stark daran, ob es wirklich das echte Lorde- Profil war. Aber dann las ich, dass Lorde ihren Feed komplett gelöscht hatte. Vielleicht in Vorbereitung auf diesen völlig neuen Release hier? Keine Ahnung. Na jedenfalls suchte ich verzweifelt nach einem VÖ- Datum und konnte es bis vorgestern nicht finden.
improvisierte, nicht zugelassene, Party
Und dann stand da plötzlich bei aoty.org, dass Lordes neuer Song am 25.4.2025 veröffentlicht werden sollte. Das hätte ja auch irgendwie Sinn ergeben. Der 25.4.2025 ist ein Freitag und die meisten Songs kommen nun mal am Freitag heraus. Und daher zählt für meine Kategorie „smash of the week“ immer der Zeitraum von Samstag bis Freitag. Ich will immer erst den großen Schub an Neuigkeiten abwarten. Am 23.04.2025 überschlugen sich schließlich die Ereignisse. Bei youtube waren plötzlich Ausschnitte zu sehen, in denen Lorde zu ihrem Song sehr, sehr improvisiert live zu ihrem neuen Song performt. Die Aufnahmen entstanden am 22.04. im Washington Square Park in NYC. Lorde hatte ihre AnhängerInnen kurz zuvor verklausuliert dazu eingeladen, doch bitteschön dahin zu kommen.
Lorde im Halbschlaf erwischt
Auf Ihrem Reel bei Insta stand am 23.04. plötzlich, dass der Song um Mitternacht ET herauskommen würde. Das musste ich erst mal googlen. ET heißt Eastern Time, für alle die das, wie ich, nicht wussten, und bedeutet 6 Uhr morgens Berliner Zeit bzw. MESZ. Ich ging nochmal zu aoty.org, um mich zu vergewissern. Und tatsächlich: Dort hatte man das VÖ- Datum vom 25.4. auf den 24.4. vorgezogen. Ich bin ganz ehrlich. Als ich am Donnerstag kurz nach 6 wach wurde, weil ich mal kurz aufs Klo musste, dann aber weiter schlafen wollte, weil ich ja noch Ferien habe, hörte ich in den Song rein. Im Halbschlaf überzeugte mich der Song nicht hundertprozentig.
Andy Bell war nah dran
Tags zuvor hatte ich Andy Bells neue Single „Heart’s a liar“ gehört, welches am 22.04. erschienen war und ein interessantes Feature von Debbie Harry enthält. Und ich war zwischen Andy Bell und Lorde hin und hergerissen. Die meisten von Andy Bells Solosachen sind mir an sich oft ein bisschen zu cheesy und, im Deutschen würde man wohl sagen, schlageresque. Aber „Heart’s a liar“ ist mal wieder ein schöner Pop- Song. Am späten Vormittag des 24.04. hörte ich mir Lordes „What was that“ nochmal nach dem Frühstück an. Und was soll ich sagen. Das Ding ist ein Grower und gefällt mir immer mehr und somit mein smash of the week. Und nochwas. Im Video zum Song, welches auch am 24.04. erschienen ist, sind die Aufnahmen vom Live- Auftritt 2 Tage zuvor schon enthalten. Wow. Da war jemand ganz schön schnell am Schneidetisch! Viel Spaß nun mit Lorde und „What was that„.
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022