knapp vorbei
In der Anfangsphase meines Blogs hier waren Ruby Haunt schon mal nah dran, einen Artikel zu bekommen. Im November 2022 war deren Album „Cure for Opposites“ erschienen. Das daraus ausgekoppelte „Laughing Heart“ hatte es mir damals ganz schön angetan. Jener Track wie auch alle anderen, die ich von Ruby Haunt gehört habe, zeichnen sich durch eine einfache Akkordstruktur aus, wovon ich eigentlich kein Freund bin. Hier werden dieselben 3 oder 4 Akkorde 3 bis 4 Minuten lang durchgekaut. Weiche, flächige, zurückhaltende Synthieakkorde, mischen sich mit einfachen Gitarrengriffen und einem zurückhaltenden Schlagzeugbeat mit nur gelegentlichen Breaks.
halbtrockener, fruchtiger Rotwein
Das Genre nennt sich Dreampop. Durch die stetige Wiederholung der gesamten Struktur brennen sich die Songs von Ruby Haunt zwangsläufig ein. Und irgendwie sagt das ja schon der Bandname ein wenig aus. Das Ganze ist nämlich relativ „haunting„; es verfolt einen förmlich…auf eine positive Art und Weise. Den Kontrapunkt zu all diesen weichen Instrumentenspuren setzt die sehr tiefe, sich kaum in der Tonhöhe verändernde Singstimme des Sängers Wyatt Ininns. Das lässt Raum für eigene Interpretation, für das eigene Fühlen der ätherischen Musik von Ruby Haunt, weil der zurückhaltende Gesang einem schlicht nicht vorgibt, wie und was man zu denken hat. Am Besten genießt man Ruby Haunt abends auf der Couch mit geschlossenen Augen liegend mit einem Glas halbtrockenem, fruchtigen Rotwein. Der erste Stress des Tages sollte da aber schon verflogen sein. Erst, wenn man schon ein wenig Ruhe gefunden hat, kann einem Ruby Haunt den letzten Schubs ins Schlummerland geben.
Was für ein Cover!
Die Band besteht übrigens aus den beiden US- Amerikanern Victour Pakpour und, wie gesagt, Wyatt Ininns, die sich schon seit ihrer Kindheit kennen und ihre Musik fleißig seit 8,5 Jahren auf bandcamp veröffentlichen. „Lean-to“ ist übrigens eine Vorab- Veröffentlichung ihrer, am 25. Januar 2024 erscheinenden, nächsten EP. Da es sich textlich ganz offensichtlich um eine(n) von ihrer/seinem Partner / ihrer/seiner Partnerin verlassene(n) Ich- ErzählerIn handelt, verstehe ich das Coverbild nicht so wirklich. Sei es drum. Ich wünsche viel Spaß mit „Lean-to“ von Ruby Haunt.
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022