Guardian Angel?
Als ich den Namen Carly Rae Jepsen beim Durchforsten der Neuveröffentlichungen sah, dachte ich nur kurz: Ach, die gibt’s auch noch? Und als ich dann „Guardian Angel“ las, war ich ziemlich gespannt darauf, was sie wohl aus dem mehr als 40 Jahre alten Song gemacht haben mochte. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Am 11.12.1983 wurde der Song, der von Drafi Deutscher unter Pseudonym geschrieben und unter einem weiteren anderen Pseudonym (Masquerade) gesungen wurde. Da war ich 6 und in meinem letzten Kitajahr. Jesus Christ! Ist das lange her! Nino de Angelos deutsche Version „Jenseits von Eden“ kam 2 Wochen früher, am 27.11.1983 auf den Markt. Laut wiki war das Original („Guardian Angel„) aber schon 1982 komplett fertig gestellt, während sich die Aufnahmen zur deutschen Version bis 1983 hinzogen.
Leftover?
Lange Rede, kurzer Sinn: Carly Rae Jepsens „Guardian Angel“ hat rein gar nichts mit beiden Songs gemein, weder textlich noch kompositorisch. „Guardian Angel“ ist so eine Art Leftover. Am 10.10.2025 erscheint die 10th Anniversary Edition Ihres Albums „Emotion„. Darauf war der unwiderstehliche Song „I really like you„, indem Tom Hanks so herausragend schauspielerte und der kleine Justin Bieber am Ende auch noch in dert großen Tanzchoreographie zu sehen war, obwohl er mit dem Song nichts zu tun hatte. Na jedenfalls umfasste das Album damals 12 Songs. Und jetzt sind es 24. Wer es als Vinyl haben will, hat dann folglich ein Doppelvinyl und auf dessen Seite C findet sich der Song „Guardian Angel„. Den muss man wohl damals irgendwie vergessen haben.
Kein Leftover! Mehr ein vergessenes Schoko- Minz- Täfelchen!
Ich nehme meinen ganz leicht despektierlichen Ausdruck Leftover zurück. „Guardian Angel“ ist vielmehr so etwas wie ein kleines Täfelchen After Eight, welches man plötzlich noch findet, obwohl man dachte, die Packung sei schon leer. Insofern ist es ziemlich unverständlich für mich, warum es dieser Song damals nicht auf das Album geschafft hat. Was gab’s noch Tolles diese Woche? Miley Cyrus hat sich mit 2 Leuten von Fleetwood Mac zusammengetan und den Song „Secrets“ auf den Markt geworfen. War ganz knapp dran an meinem Titel Smash of the Week. Und dann gab’s da noch eine KünstlerIn namens Aleksiah, von der ich noch nie gehört hatte. Ihr „Punch Drunk Love“ ist eine liebevolle Reminiszens an die 80er. Wie auch immer. Euch viel Spaß nun mit Carly Rae Jepsen und „Guardian Angel„.
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022