ein versunkener Schatz
Na, hat jemand von Euch mal 200 Euro auf Kante liegen? So viel kostet derzeit die Doppel- 7″ auf Vinyl von Clube Naval auf discogs.com. Dort sind sowohl der damals im Jahr wohl einigermaßen in Portugal bekannte Song „Professor Xavier“ sowie der Song „Salva Vidas“ jeweils in zwei Versionen vertreten. Dieses kleine, heute längst vergessene Duo bestand aus den beiden Sängerinnen Godinho und Salema. Ihre Nachnamen sind im Netz nicht zu finden, ebenso wenig, was die Beiden heute machen. Das Ganze hat sich 1983 zugetragen und war im selben Jahr auch wieder beendet. Ricardo Camacho und Miguel Esteves Cardoso texten bzw. komponierten die Songs. Verlegt wurde das Doppelvinyl bei einem kleinen portugiesischen Label, welches nur von 1982 bis 1985 existierte. Dessen Name war Fundação Atlântica.
Der Algorithmus ist mein Freund
Dass ich darauf aber stoßen würde, war ein großer Zufall. Ich suchte bei bandcamp einfach nur nach neuen Pop- Veröffentlichungen und sortierte das Ganze auch nach „Datum absteigend“- Und plötzlich war da diese 41 Jahre alte Aufnahme in der Timeline. Fragt mich nicht, wie die da reingekommen ist. Aber was soll ich sagen! Die Songs sind ein wunderbares Zeitzeugnis. Sie zeigen die naiven Synthpop- Versuche der Zeit, in der man Bands klanglich nicht sooooo leicht auseinanderhalten konnte, weil nun mal die Vielfältigkeit der verfügbaren Synthesizer nicht gegeben war. Und so klingt „Professor Xavier“ wie eine Speed- up- Version von „Only you“ (Yazoo), die von den frühen OMD erstellt wurde. Um es nochmal klar zu sagen: Auf meiner Seite wertden nur Songs behandelt, die ich mag. Sollte das Alles hier geringschätzig klingen, war das nicht meine Absicht.
Nüscht mit Captain Picard
Ich muss nochmal auf den Herrn Miguel Esteves Cardoso zurückkommen. Dieser ist heutzutage als bedeutender Schriftsteller Portugals bekannt. Studiert hat der 1955 geborene jedoch in England. Dort konnte er Ende der 70er auch mal Joy Division interviewen. Und 1982 war er Mitbegründer des o.g. Labels und Texter von Clube Naval. Später konzentrierte er sich auf das Schreiben eher längerer Texte und legte 1994 den in Portugal ziemlich bekannten Roman „O amor é fodido (= Die Liebe ist verfickt)“ vor. Muss man vielleicht mal lesen. Ich will ja sowieso eventuell nach Portugal auswandern. Da sollte man sich auch mit deren Kultur beschäftigen. Übrigens: Dieser „Professor Xavier“ hat nichts mit den X- Men zu tun. Viel Spaß nun mit Clube Naval und „Professor Xavier„.
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022