Spannungsfelder
Das ist gerade ziemlich spooky: Die ganze Woche über bin ich wieder auf der Suche nach smashes gewesen, die es verdient haben, zum besten Song der Woche gekürt zu werden. Es war allerdings, bis gerade eben, nichts Gescheites dabei. Von den nicht so super prallen Songs gefiel mir Holly Humberstones „Antichrist“ noch irgendwie am Besten. Ich hätte schon fast angefangen, darüber einen Artikel zu schreiben. Doch plötzlich stolperte ich über den Titel „Back to life„. Vom Antichristen zurück ins Leben? Offenbar ist mein thematisches Spannungsfeld in dieser Woche sehr groß.
Seventies- Sounds
Tja, was soll ich über den Song sagen? Klingt irgendwie ein bisschen wie ein Seventies-Disco- Song in einer ziemlich lanmgsamen Midtempo- Version. Der 70er- Jahre Keyboard-Sound hätte auch in irgendeine Folge von „CHiPs“ gepasst. Der hohe leicht R’n’B- anmutende Männergesang erinnert teilweise ein wenig an The Weeknd. Der Refrain ist ein wenig repetitiv und kommt am Ende vielleicht einmal zu häufig vor. Das tut dem Ganzen aber nicht wirklich einen Abbruch. Der Sound der Produktion ist großartig.
Kollaborationen
Poolside starte im Übrigen zwar als Zwei-Mann-Projekt, besteht aber de facto heutzutage nur noch aus dem Produzenten, Songschreiber und Multiinstrumentalisten Jeffrey Paradise. (Na, wenn der Nachname mal nicht zu meiner Woche passt!) Paradise operiert übrigens von Los Angeles aus. Seinen Musikstil zu beschreiben, ist schwierig. Die Band selbst nennt ihren Stil daytime disco. Neben seiner bisher einmaligen Zusammenarbeit mit Foster the People (beim Song „Lamb’s Wool„) hat Poolside schon mehrfach mit den Australiern von Panama zusammengearbeitet. Panama wiederum ist ein Musikprojekt im Bereich Dance und Alternative-Pop. Ich habe da mal reingehört. Und ich war überrascht, dass mir eigentlich so ziemlich alles von denen gefallen hat, z.B. auch die Collab mit Ben Boehmer „Weightless„. Heute soll es aber erstmal nur um den Weg „Back to life“ gehen. Viel Spaß damit.
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022