Du betrachtest gerade Depeche Mode: Get the balance right
Depeche Mode: Get the balance right

Depeche Mode: Get the balance right

Findungsphase

Wie schnell die Dinge doch damals vonstatten gingen! Ich habe mich gerade nochmal in die zeitliche Abfolge von Depeche Mode von 1980 bis 1983 hineingelesen. Irgendwann in der ersten Jahreshälfte 1980 gründeten Andy Fletcher und Vince Clarke die Band Composition of sound. Ein gewisser Martin Gore, der vorher in der Band Norman and the worms war, kam wenig später hinzu. Wiederum ein klein wenig später kam Dave Gahan als Sänger hinzu. Vince Clarke hatte ihn vorher „Heroes“ von David Bowie während einer Jam Session trällern hören. Übrigens: Wir sind immer noch in der ersten Jahreshälfte des Jahres 1980. Am 14.06.1980 erfolge dann schon der 1. Live- Auftritt der Band Composition of sound in einer Schule in Basildon. Vince Clarke war schon 19; die anderen drei waren da gerade 18 Jahre alt.

Umbenennung

Zu Beginn eines Konzerts am 24.09.1980 änderten sie kurzerhand den Bandnamen in Depeche Mode um. Irgendwann danach, also im Herbst 1980, nahmen sie den Song „Photographic“ auf. Dieser wurde auf dem Album „Some Bizarre„, einem Kompilationsalbum, am 31.01.1981 veröffentlicht. Daniel Miller, Musiker und vor allen Dingen Produzent, nahm die Band im November 1980 unter vertrag, mündlich, nachdem er sie bei einem Konzert gesehen und gehört hatte. Dieser Daniel Miller hatte erst zuvor das Label Mute gegründet. Nur einen Monat, im Dezember 1980, nahmen Depeche Mode ihre erste Single „Dreaming of me“ auf, die dann am 20.02.1981 veröffentlicht wurde. Am 5.10.1981 erschien schließlich Depeche Modes Debütalbum „Speak and spell„. Nur einen Monat nach Erscheinen des Albums später verließ Vince Clarke die Band. Er begründete dies damals mit den Strapazen ständiger Fotoshootings und Interviews.

Das Ende … ?

War man damals schon Fan von Depeche Mode musste man sicherlich annehmen, dass das das Ende von Depeche Mode sein musste. Die Band als Viererkombi war gerade einmal 1,5 Jahre alt und der Komponist verließ die Band. Man kann nur mutmaßen, was damals in den 3 jungen Köpfen vor sich ging. Ganz offensichtlich zauderten sie nicht sehr lange. Noch vor Ablauf des Jahres platzierten sie eine Annonce in der Zeitung, mit der sie ein neues Bandmitglied suchten. Alan Wilder meldete sich daraufhin und tauchte dann schon im Video der 4. Single „See you“ auf. Der Song war im Dezember 1981 aufgenommen worden und erschien am 29.01.1982. Alan Wilder war jedoch noch kein offizielles Mitglied. Diesen Status bekam er dann noch im Laufe des Jahres 1982… Einen seiner vermutlich ersten Auftritte kann man hier sehen. In der Stadt Oberkorn in Luxemburg steht er am 30.03.1982 mit den Anderen auf der Bühne. (Später, Ende April 1982, sollte dann der Song „Oberkorn„, als B-Seite auf der Single „The meaning of love“ erscheinen.)

Offiziell

Im Dezember 1982 wurde der Song „Get the balance right“ aufgenommen und schließlich am 31.01.1983 veröffentlicht. Der Song gilt als erste Single mit Alan Wilder als offiziellem Depeche Mode– Mitglied, erschien jedoch auf keinem Studioalbum und ist somit ein Non- Album- Track. Es ist außerdem der erste Depeche– Song, der ein Gitarre enthält. Hört man sich „Dreaming of me“ und „Get the balance right„, zwischen deren Aufnahme so ziemlich genau 2 Jahre liegen, im Vergleich an, so wird klar, welchen immensen Einfluss Alan Wilder seinerzeit auf den Sound von Depeche Mode hatte. Gefühlt liegt zwischen beiden Songs ein Jahrzehnt, mindestens.

Alan Wilder: Der Frontmann?

Eine lustige Sache habe ich noch. Depeche Mode waren nachwievor junge und noch nicht ganz selbstbewusste Burschen. Beim Videodreh zu „Get the balance right“ ließ der Regisseur den Song von Alan Wilder lip-sync- singen. Er hatte gedacht, dieser wäre der Sänger der Band und die Band selbst traute sich nicht, dem Regisseur das zu sagen…jedenfalls: Viel Spaß mit Depeche Mode und „Get the balance right„.

Home » Smashes » Depeche Mode: Get the balance right

Schreibe einen Kommentar